Die Termine

Kursprogramm 2022

Fit im Ehrenamt: Stärken erkennen und Ressourcen nutzen (Präsenz)

Pädagogisches Institut
14:00 bis 17:00
22.06.2023

Lernen Sie, wie Sie als „Schatzsucher:in“ die Stärken ihres Lernkindes erkennen. Häufig gerät bei der Lernförderung aus dem Blick, welche Kompetenzen die Schüler:innen bereits mitbringen. Wir lenken den Blick auf die Talente und Fähigkeiten - statt wie üblich auf die Lerndefizite, um Selbstvertrauen und Motivation aufzubauen. Das ermutigt auch dazu, neue Herausforderungen selbst zu meistern. Diese Weiterbildung zeigt Ihnen, wie Sie den „Ressourcenblick“ nutzen, um ihr Lernkind zu fördern.

Anmeldung

Fit im Ehrenamt: Lernen fördern – mit Freude und Erfolg (Wochenend-Kurs | Präsenz)

Freiwilligen-Agentur TATENDRANG
9:30 bis 12:30
24.06.2023

In jedem von uns schlummern Begabungen und Talente. Wie kann ich Stärken aufspüren, nutzen und vor allem: Wie bleibe ich selbst motiviert, wenn der gewünschte Erfolg ausbleibt? Woran messe ich meinen Erfolg? Im Seminar klären wir diese Fragen und regen das (Wieder-)Entdecken der eigenen Freude und Motivation im Engagement an.

Anmeldung

Fit im Ehrenamt: Mit Sachbilderbüchern kreativ Sprache und Interessen von Schüler:innen fördern (Präsenz)

Pädagogisches Institut
16:00 bis 19:00
05.07.2023

Sachbilderbücher sind eine wunderbare Möglichkeit, die Interessen von Kindern aufzugreifen und das Sprechen anzuregen. Es gibt so viel mehr als die altbekannte „Was ist was“-Reihe. Erfahren Sie, wie Sie mit Sachbilderbüchern kreativ Sprache und Interessen fördern.

Anmeldung

Die Lernpaten-Akademie bietet Weiterbildungen für Freiwillige an, die sich in der Lernförderung oder in einer Lernpatenschaft ehrenamtlich für Kinder und Jugendliche engagieren. Das Kursprogramm wird gemeinsam mit dem Pädagogischen Institut München geplant und durchgeführt.

2015 wurde die Lernpaten-Akademie von der Freiwilligen-Agentur TATENDRANG in Kooperation mit dem Pädagogischen Institut München ins Leben gerufen. Die Giesecke+Devrient Stiftung München finanziert das Projekt.