Den gemeinsamen Kontakt digital gestalten - hier erhalten Sie Tipps und Anregungen!
AnmeldungMit dem Austauschforum erhalten Sie als Ehrenamtliche die Möglichkeit, in moderierten Gesprächsrunden Erfahrungen auszutauschen, Fragen zu klären und Ideen für die schulische Unterstützung/Lernunterstützung zu sammeln.
AnmeldungVermittelt wird u.a. ein erster „Werkzeugkoffer“, der dabei helfen soll, den Start in ein Engagement im schulischen Bereich erleichtern.
AnmeldungMit dem Austauschforum erhalten Sie als Ehrenamtliche die Möglichkeit, in moderierten Gesprächsrunden Erfahrungen auszutauschen, Fragen zu klären und Ideen für die schulische Unterstützung/Lernunterstützung zu sammeln.
AnmeldungIm zweiten Basismodul der Basisqualifikation beschäftigen wir uns mit dem Bereich Grenzen und Konflikte.
AnmeldungSeien Sie „Schatzsucher“ und entdecken Sie, welche Talente und Kompetenzen Kinder mitbringen. Das stärkt deren Selbstvertrauen und ermutigt sie, Herausforderungen selbst zu meistern. Freiwillige lernen, individuelle Stärken zu erkennen und zu fördern.
AnmeldungWir beschäftigen uns mit Ressourcen und Strategien zur Selbstfürsorge - denn nur, wer sich auch gut um sich selber kümmern kann, kann langfristig andere unterstützen.
AnmeldungMit dem Austauschforum erhalten Sie als Ehrenamtliche die Möglichkeit, in moderierten Gesprächsrunden Erfahrungen auszutauschen, Fragen zu klären und Ideen für die schulische Unterstützung/Lernunterstützung zu sammeln.
AnmeldungIm Seminar nähern Sie sich spielerisch und mithilfe methodischer und eindrücklicher theoretischer Impulse dem Begriff „Kultur. Achtung: Dieser Kurs findet an 2 Tagen statt!
Anmeldung