Sie als Teilnehmer:innen lernen neue Bücher und Methoden kennen, als Anregung für Sprach- und Wortspiele und in seinem weiterführenden Potenzial im Sinne einer kreativen Lese- und Sprachförderung im Rahmen Ihres ehrenamtlichen Engagements als Lern- und Lesepat:innen.
AnmeldungSeien Sie „Schatzsucher“ und entdecken Sie, welche Talente und Kompetenzen Kinder mitbringen. Das stärkt deren Selbstvertrauen und ermutigt sie, Herausforderungen selbst zu meistern. Freiwillige lernen, individuelle Stärken zu erkennen und zu fördern.
AnmeldungSilent Books werden Bilderbücher ohne Text genannt, die sich an Leser*innen aus vielen Altersgruppen und Herkunftskontexten richten. Bücher ohne Worte erweisen sich als äußerst hilfreich in der Leseförderung und Sprachbildung sowie in der Arbeit mit Geflüchteten oder in der Traumatherapie.
Anmeldung