Herzlich willkommen bei der Lernpaten-Akademie!

Wir bieten Fortbildungen für Ehrenamtliche an, die in der Lernförderung oder in einer Lernpatenschaft engagiert sind. Für alle, die im Stadtgebiet München aktiv sind, ist unser Kursangebot KOSTENFREI!

Nutzen Sie unser kostenfreies Kursangebot, um neue Anregungen für Ihr ehrenamtliches Engagement in der Lernförderung zu erhalten! Hier ein kleiner Vorgeschmack:

– Spielerische Methoden zur Lese- Deutsch- oder Matheförderung
– Profiwissen zum Spracherwerb für Deutschlernende/Geflüchtete
– Erkenntnisse aus der Lernforschung für’s gemeinsame Lernen
– Aktive Lernpausen gestalten
– Austauschrunden für gegenseitiges Teilen von Erfahrungen und Wissen

Die neuen Termine werden hier bekannt gegeben – vorbeischauen lohnt sich!

Sie möchten nichts verpassen?
Melden Sie sich hier für unsere Infomails an! So werden Sie automatisch über neue Seminare zur Lernförderung informiert.

Die kommenden Termine

Fit im Ehrenamt: Leselernprozess erklärt – Wie lernen Kinder lesen? (Online-Impulsvortrag)

Online
18:30 bis 19:15
26.11.2025

Ihr Lesekind tut sich schwer flüssig zu lesen? Oder es scheint den Text einfach nicht richtig zu verstehen? Von Silbenfärbung bis zum sinnentnehmenden Lesen werden die einzelnen Stufen des Leselernprozesses kurz vorgestellt und erklärt. Der Vortrag benennt typische Leseprobleme - insbesondere bei Kindern, deren Familiensprache nicht Deutsch ist. Zudem erhalten Sie Materialhinweise und Praxistipps für die verschiedene Lesestufen.

Anmeldung

Fit im Ehrenamt: Basismodul II – Grenzen und Konflikte (Präsenz)

Freiwilligen-Agentur TATENDRANG
15:00 bis 18:30 Uhr
05.12.2025

In Basismodul II beschäftigen wir uns mit dem Bereich Grenzen und Konflikte. Sie erfahren, was Sie tun können, wenn Grenzen überschritten werden und wie Sie Konflikte wertschätzend lösen können. +++ Hinweis: Eine Teilnahme an Basismodul I ist keine notwendige Voraussetzung für die Anmeldung zu dieser Veranstaltung.

Anmeldung

Programm-Vorschau

Wir planen laufend neue Kurse rund um das Thema Lernförderung. Diese Veranstaltungen können Sie bald buchen:

Frühjahr 2026:
Mangelnde Motivation und Konzentration – Ursachen und Auswege (Online)

Das Kind ist unruhig und hat keine Lust – was tun? Erfahren Sie in unserem Online-Vortrag, wie Sie die Lernsituation gestalten können und welche Faktoren die Motivation und Konzentration beeinflussen.

Frühjahr 2026:
Mathematik effektiv fördern   

Für Kinder sind Zahlen zunächst nur abstrakte Symbole. Wenn sie das Zahlensystem nicht erfassen, treten schon früh Rechenschwierigkeiten auf. Der Kurs liefert Einblicke in die entscheidenden Inhalte und Methoden der Grundschul-Mathematik.

Bleiben Sie auf dem Laufenden!

Melden Sie sich HIER für unsere Infomails an! Wir informieren Sie, sobald ein neuer Kurs buchbar ist.

Die Lernpaten-Akademie bietet Weiterbildungen für Freiwillige an, die sich in der Lernförderung oder in einer Lernpatenschaft ehrenamtlich für Kinder und Jugendliche engagieren. Das Kursprogramm wird gemeinsam mit dem Pädagogischen Institut München geplant und durchgeführt.

2015 wurde die Lernpaten-Akademie von der Freiwilligen-Agentur TATENDRANG in Kooperation mit dem Pädagogischen Institut München ins Leben gerufen. Die Giesecke+Devrient Stiftung München finanzierte das Projekt bis 2022.