Veranstaltungen

Silent Books - textfreie Bilderbücher als Sprechanlass für Kinder und Jugendliche (Präsenz)

Termin

Montag, 08.05.2023
16:00 - 19:00 Uhr

Anmeldeschluss

02.05.2023

Veranstaltungsort

Pädagogisches Institut
Herrnstr. 19
80539 München

Inhalt

Silent Books werden Bilderbücher ohne Text genannt, die sich an Leser*innen aus vielen Altersgruppen und Herkunftskontexten richten. Bücher ohne Worte können Kinder zum Sprechen bringen und erweisen sich als äußerst hilfreich in der Leseförderung und Sprachbildung, in der Arbeit mit Geflüchteten sowie in der Traumatherapie. Bilder „sprechen“ zu jedem anders, sie können Fragen aufwerfen, Erinnerungen wecken und zu eigenem, kreativen Tun anregen. Die Deutungshoheit liegt nicht mehr bei der*/dem* „Vorleser*in“, denn es gibt keinen „erklärenden“ Text. Das Sprechen, Schreiben und Erzählen mit Silent Books macht die Arbeit im Ehrenamt lebendig und nachhaltig. Anhand aktueller Silent Books lernen Sie praktische Übungen und Spiele kennen und erhalten methodische Anregungen.

Referentin: Jule Pfeiffer-Spiekermann

Kursbuchung

Mit diesem Formular melden Sie sich verbindlich für diesen Kurs an:

    Ihr Vor- und Nachname (*)

    Ihre E-Mail-Adresse (*)

    Ihre Anschrift (*)


    Ihre Telefonnummer (*)

    Ihr Geburtsdatum (*)

    Wo engagieren Sie sich? (*)

    Ihre Mitteilung

    * Pflichtfelder

    Die Lernpaten-Akademie bietet Weiterbildungen für Freiwillige an, die sich in der Lernförderung oder in einer Lernpatenschaft ehrenamtlich für Kinder und Jugendliche engagieren. Das Kursprogramm wird gemeinsam mit dem Pädagogischen Institut München geplant und durchgeführt.

    2015 wurde die Lernpaten-Akademie von der Freiwilligen-Agentur TATENDRANG in Kooperation mit dem Pädagogischen Institut München ins Leben gerufen. Die Giesecke+Devrient Stiftung München finanziert das Projekt.