Veranstaltungen

Basiswissen: Stärken erkennen und mit Leichtigkeit fördern (Wochenendkurs | Präsenz)

Termin

Samstag, 15.11.2025
10:00 – 13:00 Uhr

Anmeldeschluss

05.11.2025

Veranstaltungsort

Pädagogisches Institut
Herrnstr. 19
80539 München

Inhalt

In diesem Seminar zeigen wir, wie Sie als „Schatzsucher:in“ die Stärken Ihres Lernkindes erkennen und nutzbar machen. Denn häufig gerät in der Lernhilfe aus dem Blick, über welche Kompetenzen und nützlichen Strategien die Schüler:innen bereits verfügen. Wir lenken den Fokus auf die Talente und Fähigkeiten – statt wie üblich auf die Lerndefizite. Denn der Blick auf vorhandene Kompetenzen stärkt das Selbstvertrauen, wirkt motivierend und bildet eine wichtige Basis für die Lernhilfe. Dies ermutigt auch dazu, neue Herausforderungen selbst zu meistern. Doch wie lassen sich Stärken aufspüren? Wie gelingt eine lösungsorientierte Kommunikation? Wir zeigen Ihnen, wie  Sie den Ressourcenblick als Grundlage nutzen, um mit mehr Leichtigkeit zu fördern.

Referentin: Susanne Loibl

Kursbuchung

Mit diesem Formular melden Sie sich verbindlich zum Seminar an:

    Ihr Vor- und Nachname (*)

    Ihre E-Mail-Adresse (*)

    Ihre Anschrift (*)


    Ihre Telefonnummer (*)

    Ihr Geburtsdatum (*)

    Wo engagieren Sie sich? (*)

    Ihre Mitteilung

    * Pflichtfelder

    Die Lernpaten-Akademie bietet Weiterbildungen für Freiwillige an, die sich in der Lernförderung oder in einer Lernpatenschaft ehrenamtlich für Kinder und Jugendliche engagieren. Das Kursprogramm wird gemeinsam mit dem Pädagogischen Institut München geplant und durchgeführt.

    2015 wurde die Lernpaten-Akademie von der Freiwilligen-Agentur TATENDRANG in Kooperation mit dem Pädagogischen Institut München ins Leben gerufen. Die Giesecke+Devrient Stiftung München finanzierte das Projekt bis 2022.