Veranstaltungen

Leselernprozess erklärt - Wie lernen Kinder lesen? (Online-Impulsvortrag)

Vortragsreihe ``Wissen kompakt``

Termin

Mittwoch, 26.11.2025
18:30 – 19:15 Uhr

Anmeldeschluss

20.11.2025

Veranstaltungsort

Online

Inhalt

Ihr Lesekind tut sich schwer flüssig zu lesen? Oder es scheint den Text einfach nicht richtig zu verstehen? Von Silbenfärbung bis zum sinnentnehmenden Lesen werden die einzelnen Stufen des Leselernprozesses kurz vorgestellt und erklärt. Dabei benennt der Vortrag typische Probleme und Ursachen von Leseschwierigkeiten – insbesondere bei Kindern, deren Familiensprache nicht Deutsch ist. Zudem erhalten Sie einige Materialhinweise und Praxistipps für verschiedene Lesestufen, um die individuelle Lesekompetenz Ihres Lesekindes zu stärken.

Referentin: Isabella Fischer

Anmeldung

Mit diesem Formular melden Sie sich verbindlich für den Impulsvortrag an:

    Ihr Vor- und Nachname (*)

    Ihre E-Mail-Adresse (*)

    Ihre Anschrift (*)


    Ihre Telefonnummer (*)

    Ihr Geburtsdatum (*)

    Wo engagieren Sie sich? (*)

    Ihre Mitteilung

    * Pflichtfelder

    Die Lernpaten-Akademie bietet Weiterbildungen für Freiwillige an, die sich in der Lernförderung oder in einer Lernpatenschaft ehrenamtlich für Kinder und Jugendliche engagieren. Das Kursprogramm wird gemeinsam mit dem Pädagogischen Institut München geplant und durchgeführt.

    2015 wurde die Lernpaten-Akademie von der Freiwilligen-Agentur TATENDRANG in Kooperation mit dem Pädagogischen Institut München ins Leben gerufen. Die Giesecke+Devrient Stiftung München finanzierte das Projekt bis 2022.