Veranstaltungen

Basismodul I - Rollenerwartung und Kommunikation (Präsenz)

Termin

Donnerstag, 13.11.2025
15:00 bis 18:30 Uhr

Anmeldeschluss

05.11.2025

Veranstaltungsort

Freiwilligen-Agentur TATENDRANG
Altheimer Eck 13 (RGB)
80331 München

Inhalt

Die Basisqualifikation beinhaltet zwei Module, die unabhängig voneinander besucht werden können.

In diesem ersten Modul möchten wir Ihnen den Start in ein Engagement im schulischen Bereich bzw. in eine (Lern-)Patenschaft erleichtern. In dieser Veranstaltung setzen wir uns mit dem Spannungsfeld dieser vielfältigen Aufgabe und den damit verbundenen Herausforderungen wie Rollenklarheit, Abgrenzung, Umgang mit Erwartungen auseinander. Darüber hinaus gibt es einen Einblick in das Thema Kommunikation und Wahrnehmung.

Zum zweiten Basismodul mit dem Thema Grenzen und Konflikte können Sie sich gesondert anmelden.

Referentin: Claudia Riedle

Kursbuchung

Mit diesem Buchungsformular melden Sie sich verbindlich an.

    Ihr Vor- und Nachname (*)

    Ihre E-Mail-Adresse (*)

    Ihre Anschrift (*)


    Ihre Telefonnummer (*)

    Ihr Geburtsdatum (*)

    Wo engagieren Sie sich? (*)

    Ihre Mitteilung

    * Pflichtfelder

    Die Lernpaten-Akademie bietet Weiterbildungen für Freiwillige an, die sich in der Lernförderung oder in einer Lernpatenschaft ehrenamtlich für Kinder und Jugendliche engagieren. Das Kursprogramm wird gemeinsam mit dem Pädagogischen Institut München geplant und durchgeführt.

    2015 wurde die Lernpaten-Akademie von der Freiwilligen-Agentur TATENDRANG in Kooperation mit dem Pädagogischen Institut München ins Leben gerufen. Die Giesecke+Devrient Stiftung München finanzierte das Projekt bis 2022.