Materialien

Hier haben wir für Sie eine Sammlung mit Links zu verschiedenen Lehrmaterialien und Lernplattformen zusammengestellt. Viel Freude beim Stöbern!

Blättern Sie auch gern durch unser neuestes LernPaten-Magazin (Ausgabe 2/24). Darin finden Sie ebenfalls nützliche Praxistipps und Hinweise zu Lernspielen. Sie können das aktuelle Heft HIER gratis herunterladen.

Die vorherige Ausgabe (1/24) finden Sie: HIER

Lernplattformen und LernApps mit kostenfreien Materialien für verschiedene Fächer

  • “Anton”, die lehrplanorientierte Lernapp mit Übungen für die 1. – 10. Klasse, sortiert nach Schulfächern: anton.app/de
  • “Schlaukopf”, Lernplattform für alle Jahrgangsstufen und Schultypen: Schlaukopf.de
  • “Grundschulkönig”, Plattform mit einigen kostenlosen Arbeitsblättern für Deutsch, Mathe, HSU, Englisch für 1. – 4. Klasse: grundschulkoenig.de
  • “Serlo”, kostenfreie Lernplattform für Mathe und MINT-Fächer mit Lernvideos, interaktiven Übungen und Erklärungen: serlo.org
  • “Learning Apps”, kostenfreie LernApps zu vielen Schulfächern (Mathe, Deutsch, Englisch, Latein, HSU, MINT-Fächer uvm.): learningapps.org
  • Padlet mit nützlichen Links zu diversen Fächern und Übungsmaterialen: https://padlet.com/mib5/jqp9cczwmht1

LESEN und MATHE - Internetseiten mit Übungen, Spielen und Rätseln

  • “Lesejule”, kostenfreie Materialien zum Lesenlernen und Schreiben in drei Schwierigkeitsstufen sowie Rätsel: lesejule.de
  • “Amira”, kostenfreies Lese- und Hörbuchangebot mit Buchtipps für Kinder, deren Muttersprache nicht Deutsch ist: amira-lesen.de
  • “Lesen.Bayern – Wie funktioniert Lesenlernen”, Hinweise zum Erwerb der Lesekompetenz und Lesetraining: lesen.bayern.de
  • “Stiftung Lesen – Buchtipps”, aktuelle Bücher nach Alter, Interessen und Genre filterbar: stiftunglesen.de
  • “Lesefüchse – Buchtipps”, Buchempfehlungen für versch. Alter von Lesementoren/Vorlesern der Lesefüchse ausgewählt und rezensiert: lesefuechse.org/buchtipps
  • “COOLLAMA”, einfach coole Mathe-App für die Grundschule, die gut am Handy genutzt werden kann, mit kurzweiligen Rechenübungen und Arbeitsblättern : coollama.de
  • “Mathemonsterchen”, Anregungen und Materialien für Mathe in der Grundschule: mathemonsterchen.de
  • “Pikas Mathespiele”, Ideen und Vorlagen für Spiele zu unterschiedlichen Mathe-Themen, 2er Teams und größere Gruppen: Pikas Mathespiele PDF
  • “Betzold Mathespiele”, Bastelanleitungen zu Mathespielen für die Grundschule: betzold.de/blog

Video- und TV-Material zur Wissensvermittlung

  • Bei “Planet Schule” findet man multimediale Angebote aus den Bereichen Wissenschaft, Natur, Politik, Kunst, Geschichte und Religion: Planet Schule
  • “Planet Wissen” listet übersichtlich zu fast jedem Schulfach interessante Sendungen auf: Planet Wissen
  • “Checker Tobi”, lehrreiche und unterhaltsame Sendung des BR zu verschiedenen Sachthemen und Experimenten: Checker Tobi
  • Mit “Terra X plus Schule” bietet das ZDF am Unterricht orientierte Dokus und Videos für Schüler und Lehrende: Virtuelles Klassenzimmer

Die Lernpaten-Akademie bietet Weiterbildungen für Freiwillige an, die sich in der Lernförderung oder in einer Lernpatenschaft ehrenamtlich für Kinder und Jugendliche engagieren. Das Kursprogramm wird gemeinsam mit dem Pädagogischen Institut München geplant und durchgeführt.

2015 wurde die Lernpaten-Akademie von der Freiwilligen-Agentur TATENDRANG in Kooperation mit dem Pädagogischen Institut München ins Leben gerufen. Die Giesecke+Devrient Stiftung München finanzierte das Projekt bis 2022.