Veranstaltungen

Basiskurs | Wie sehe ich mein Lernpatenkind? Den eigenen Blickwinkel erweitern (Wochenendkurs | Präsenz)

Termin

Samstag, 20.01.2024
9:00 – 16:00 Uhr

Anmeldeschluss

11.01.2024

Veranstaltungsort

Pädagogisches Institut
Herrnstr. 19
80539 München

Kursinhalt

Sie möchten sich für Kinder und Jugendliche mit Migrationsgeschichte engagieren oder haben vielleicht schon Erfahrungen gemacht – hoffentlich meist gute, möglicherweise aber auch irritierende oder schwierige. Aufbauend auf Ihren Eindrücken werden wir neue Wahrnehmungen und Deutungen erproben. Im Seminar lernen Sie Ihre eigenen kulturellen Prägungen besser kennen und hinterfragen, wie diese Ihr Verhalten gegenüber anderen Menschen beeinflussen können. Sie bekommen Anregungen, wie Sie mit interkulturellen Situationen umgehen können, um »Fettnäpfchen« zu vermeiden. So erhalten Sie mehr Sicherheit im Umgang mit den Menschen, für die Sie sich engagieren.

Referentin: Prof. Dr. Barbara Rink

Kursbuchung

    Ihr Vor- und Nachname (*)

    Ihre E-Mail-Adresse (*)

    Ihre Anschrift (*)


    Ihre Telefonnummer (*)

    Ihr Geburtsdatum (*)

    Wo engagieren Sie sich? (*)

    Ihre Mitteilung

    * Pflichtfelder

    Die Lernpaten-Akademie bietet Weiterbildungen für Freiwillige an, die sich in der Lernförderung oder in einer Lernpatenschaft ehrenamtlich für Kinder und Jugendliche engagieren. Das Kursprogramm wird gemeinsam mit dem Pädagogischen Institut München geplant und durchgeführt.

    2015 wurde die Lernpaten-Akademie von der Freiwilligen-Agentur TATENDRANG in Kooperation mit dem Pädagogischen Institut München ins Leben gerufen. Die Giesecke+Devrient Stiftung München finanzierte das Projekt bis 2022.